André Wester
Kommunikationsberater | Krisenkommunikation | Medientrainer
Wie erfolgreich Ihr Messeauftritt wird, hängt hauptsächlich von Ihren Mitarbeitenden am Messestand ab. Sie sind mit ihrem Auftreten und ihrer Präsenz die lebendige Visitenkarte des Unternehmens, aber auch die wichtigste Schnittstelle zu künftigen und bestehenden Kunden. Oft wird jedoch der Standgestaltung, der Produktpräsentation und Logistik wesentlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt, als der Qualifizierung des Standpersonals.
Berücksichtigt man, wie kostspielig jeder Messeauftritt ist und wie viel Ressourcen die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung bindet, erscheint es manchmal Paradox, wie wenig für ein gut geschultes Messeteam investiert wird. Zwischen Wunschvorstellung des Managements und der Realität am Messestand klafft oftmals eine große Lücke. Mehr als die Hälfte der Standbesucher*Innen werden gar nicht oder unqualifiziert angesprochen. Fast zwei Drittel der Messebesucher*Innen fühlen sich nicht gut beraten. Die Ursache: Schlecht oder gar nicht geschultes und vorbereitetes Standpersonal.
Messeauftritte unterliegen eigenen Gesetzen, erfordern viel mehr als nur fachkundige Mitarbeitende am Stand. Hier braucht es motivierte, aufmerksame und freundliche Verkäufer*Innen, die überzeugend argumentieren und beraten können, die vor allem auch aktiv auf Besucher*Innen zugehen.
Ein Messeauftritt dient neben der Bestandskundenbetreuung in erster Linie der Neukundengewinnung. Nicht selten wird aber viel zu viel Zeit bei Gesprächen mit Stammkunden verbraucht. Ein weiteres Problem: Lange Gespräche mit netten Standbesucher*Innen, bei denen sich am Ende herausstellt, das sie gar keine potentiellen Kunden sind. Die Ursache: Fehlende oder falsche Besucherqualifizierung durch das Standpersonal. Und alles das, während potentielle Neukunden unbeachtet bleiben und vorbeigehen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie man seinen Messeauftritt professionell, souverän und zielorientiert gestaltet. Wie spreche ich den Besucher auf dem Messestand richtig an? Wie qualifiziere ich meine Standbesucher sicher und schnell? Wie komme ich an Informationen, die vertriebsrelevant sind? Welche verbindlichen, nach der Messe umzusetzenden Aktionen vereinbare ich mit einem potentiellen Neukunden? Optimieren Sie Ihren Messeauftritt und seien sie einladend, sympathisch und kompetent.
Das Training wird individuell auf Ihre Bedürfnisse, das Unternehmen und die jeweilige Fachmesse angepasst. So erzielen wir einen sehr hohen, für die Teilnehmer anwendbaren Praxisnutzen.
Seminarinhalte:
Lehr- und Vermittlungsmethoden:
Impulsreferate, Rollenspiele, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Trainer- und Gruppenfeedback, Audio- und Videoanalyse, Checklisten, Seminarunterlagen.
Auf Wunsch und nach Vereinbarung besteht natürlich auch die Möglichkeit, zu Beginn des 1. Messetages (oder am Vorabend) ein Kick-Off durchzuführen, im Messeverlauf dem Standpersonal zeitnah Tipps und konkrete Hilfestellungen zu geben und ein Messe-Feedback für die Geschäftsleitung zu erstellen.
Seminarübersicht:
Suchworte:
Messeschulung, Verkäufertraining, Kick-Off, Vertriebstraining, Ausstellertraining, Schulung für Standpersonal, Messevorbereitung
© Copyright by André Wester, Düsseldorf, 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.