André Wester
Kommunikationsberater | Krisenkommunikation | Medientrainer
Die Moderation einer Radiosendung gilt bei vielen Radiostationen als die "Königsdisziplin". Sie verlangt neben einer guten Mikrofonstimme und einer "sauberen Aussprache" viel Flexibilität, Spontaneität und Allgemeinwissen. Was sich bei guten Moderatorinnen und Moderatoren so leicht und locker anhört, ist in Wirklichkeit professionelle Vorbereitung. Dazu gehören die richtige Themenauswahl, eine gute Sprechtechnik und natürlich die Fähigkeit, interessant und unterhaltsam zu sein. Wer beim Hörer sympathisch und authentisch ankommt, hat sehr gute Chancen erfolgreich zu sein.
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Grundlagen, die Sie für eine professionelle Radiomoderation brauchen. Neben der Theorie haben Sie die Möglichkeit, Ihre praktischen Fähigkeiten zu trainieren. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihr persönliches Moderationsprofil erlangen, erweitern und verfeinern können.
Seminarinhalte:
Grundlagen des Hörfunk-Journalismus
Grundlagen der Radiomoderation
Grundlagen der Radio-Technik
Seminarübersicht:
Teilnahmevoraussetzungen: PC-Kenntnisse (MS-Office) erforderlich
Einzel- oder Gruppentraining in unseren Schulungsräumen oder in Ihrem Hause, nach individueller Terminabsprache
Lehrgangskosten pro Teilnehmer*In: Bitte fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.
Lehrgangsdauer: 10 Tage, jeweils Montag bis Freitag, 09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Suchworte:
Moderatorentraining, Hörfunkmoderation, Radiomoderator-Schulung, Moderations-Coaching
© Copyright by André Wester, Düsseldorf, 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.